Ab 1889 unterrichtete der Lehrer Heinrich Berge an der Körler Schule. Ab 1900 wurde ihm ein 2. Lehrer zugeteilt, denn die Schule musste Unterricht für 138 Kinder bieten. Körle hatte damals knapp 700 Einwohner. Rechnet man das aus die heutige Einwohnerzahl von Körle um, müssten 690 Kinder in unsere Grundschule gehen.
Berge war auch Vorsitzender des wenige Jahr zuvor gegründeten Gesangvereins. Seine Frau ging zum Verkauf von Butter usw. auf den Königsplatz nach Kassel.
Dieses Foto des Jahrgangs 1893 entstand vor der Schule in der Guxhagener Straße, heute Apotheke alte Schule.
Neue Schule
Das dieses Haus zur neuen Grundschule in 1949 umfunktioniert wurde, ist nachvollziehbar, aber auch damals dringend nötig gewesen., denn das Dorf hatte in Folge Aufnahme vieler Vertriebener und Ausgebombter auch viele Kinder. Die höchste Schülerzahl hatte die Grund- und Hauptschule in 1947 mit 339 Kindern.