Lobenhausen
1501 - 1800 | Frühe Neuzeit
1801 - 1900 | Beginn Neuzeit
1901 - 1950
1951 - 2000
501 - 1500 | Mittelalter
ab 2001
Lobenhausen
31 Juli 2024
2007
Gemeinde Körle kauft das Flurstück „Die Aue“ und ab 2008 beginnt sich ein kleines...
Artikel weiterlesen
02 Mai 2024
Wie alt eine Ansiedlung, ein Dorf, eine Stadt wirklich ist, lässt sich in den meisten Fällen schwer sagen....
Artikel weiterlesen
02 Mai 2024
Die folgende Erzählung wurde erstmals im „Handbuch des Kreises Melsungen“ 1952 veröffentlicht....
Artikel weiterlesen
02 Mai 2024
Lobenhäuser schützen in Glasewalds Wäldchen.Anfand der 30er Jahre übten sich die Vereinsmitglieder nicht...
Artikel weiterlesen
02 Mai 2024
Bis in die erste Jahrzehnte unseres Jahrhunderts hinein konnte man in den Dörfern keine Backwaren im...
Artikel weiterlesen
02 Mai 2024
Die Kirmesburschen aus Lobenhausen, sammelten traditionell am Kirmesdienstag bei den Bauern Wurst und...
Artikel weiterlesen
02 Mai 2024
Die Kirchengemeinde Lobenhausen gehörte über die Jahrhunderte zum Kirchspiel Grebenau. Das Dörfchen Grebenau...
Artikel weiterlesen
02 Mai 2024
Margret Knopp-Schellbach, geb. am 26.10.1913, wächst als Tochter eines Schriftstellers zusammen mit ihren...
Artikel weiterlesen