Basaltwerk Körle

Vom Basaltabbau Gemessen an den vielen Jahrhunderten der Dorfgeschichte war der Basaltabbau nur eine kurze Episode. Dennoch hat die Ausbeutung der Vorkommen an der Hüneburg nicht nur die Landschaft nachhaltig […]

Schmiede von Körle

Vor dem Jahre 1800 lebten die meisten Körler von der Landwirtschaft.  Nur wenige Einwohner übten einen  Handwerksberuf aus. 1776  Nach einer amtlichen Zählung gab es damals in Körle:1 Schmied, 1 Nagelschmied, […]

Der Körler Esel

Körle war über viele Jahrhunderte kirchlich eine Filiale von Wollrode, wo auch der Pfarrer wohnte. Sonntags und mittwochs kam der Prediger auf einem Esel nach Körle geritten, um hier den […]

Test Beitrag

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et […]