„Ob es dir gleich sauer wird mit deiner Nahrung und Ackerwerk, daß laß dich nicht verdrießen, denn Gott hat es so geschaffen.“
Dieser Spruch stand neben anderen an der im Jahre 1842 von Heinrich Emmeluth und seiner Frau Catharina errichteten Scheune, die zu dem festen Fachwerkhaus gehörte, das auf diesem Bild zusehen ist. Das Foto enstand um 1910. Es ist ein typisches Bild jener Zeit. Man sieht auf dem „Familienfoto“ nicht nur Personen, sondern auch das Wohnaus, das Pferdefuhrwerk und die Miste. Eine ordentlich gestapelte große Miste war damals das Symbol für den Wohlstand des Bauern.
Nachdem Landwirt Heinz Emmeluth 1968 ausgesiedelt war, ist dieses Haus im Jahre 1975 abgerissen worden.